kyllentcyhalgorbepyr
kyllentcyhalgorbepyr Logo

Finanzielle Bildung für Führungskräfte

Entwickeln Sie strategisches Finanzverständnis und treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen in unserem praxisorientierten Bildungsprogramm

Umfassendes Finanzwissen für die Praxis

Unser Bildungsprogramm kombiniert bewährte Finanztheorien mit aktuellen Marktentwicklungen. Sie lernen, komplexe Finanzanalysen durchzuführen und strategische Investitionsentscheidungen zu treffen.

  • Finanzanalyse und Bewertungsmethoden
  • Risikomanagement und Portfoliooptimierung
  • Unternehmensfinanzierung und Kapitalstruktur
  • Internationale Märkte und Währungsrisiken
  • Nachhaltige Investitionsstrategien
  • Digitale Finanztools und Technologien
Finanzanalyse Workshop mit modernen Technologien

Erfahrene Dozentinnen

Lernen Sie von Praktikern mit jahrzehntelanger Erfahrung in Finanzwesen und Unternehmensführung

Dr. Astrid Kühnemann

Dr. Astrid Kühnemann

Leiterin Finanzstrategie

Über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung für mittelständische Unternehmen. Spezialistin für nachhaltige Investitionsstrategien.

Petra Waldmann

Petra Waldmann

Expertin Risikomanagement

Ehemalige Investmentbankerin mit umfassendem Wissen in Derivaten und komplexen Finanzinstrumenten. Dozentin seit 2018.

Prof. Dr. Ines Hoffmeister

Prof. Dr. Ines Hoffmeister

Professorin für Finanzwirtschaft

Renommierte Forscherin im Bereich Behavioral Finance. Verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen.

Programm Verlauf 2025

  • September 2025

    Grundlagen der Finanzanalyse

    Einführung in Bilanzanalyse, Kennzahlen und Bewertungsmethoden. Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten.

  • Oktober 2025

    Investitionsrechnung & Portfolio

    Kapitalwertmethode, interne Zinsfüße und Portfoliotheorie. Aufbau diversifizierter Anlagestrategien.

  • November 2025

    Risikomanagement

    Identifikation, Bewertung und Steuerung von Finanzrisiken. Einsatz von Derivaten zur Absicherung.

  • Dezember 2025

    Unternehmensfinanzierung

    Eigenkapital vs. Fremdkapital, optimale Kapitalstruktur und Finanzierungsentscheidungen in der Praxis.

  • Januar 2026

    Abschlussprojekt

    Entwicklung einer umfassenden Finanzstrategie für ein Fallstudien-Unternehmen mit Präsentation vor Experten.

Moderne Lernumgebung für Finanzbildung

Starten Sie Ihre Finanzweiterbildung

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem praxisorientierten Programm und treffen Sie fundierte Finanzentscheidungen für Ihr Unternehmen.

Praxisnahe Fallstudien

Arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten und entwickeln Sie konkrete Lösungsansätze für typische Herausforderungen.

Flexible Lernzeiten

Kombinieren Sie Präsenzveranstaltungen mit Online-Modulen und passen Sie das Lerntempo an Ihren Arbeitsalltag an.

Expertennetzwerk

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Dozenten und Teilnehmern aus verschiedenen Branchen und Unternehmen.

Anerkanntes Zertifikat

Erhalten Sie ein branchenweit anerkanntes Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert.

Beratungstermin vereinbaren